![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die Erziehungsarbeit
in der Kindertagesstätte ...ergänzt und unterstützt die Erziehung der Familie. Unser Ziel ist die ganzheitliche Erziehung des Kindes in einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit. Sie enthält die Hinführung zur Selbständigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Gemeinschaftsfähigkeit und freie Entfaltung, in der das Kind sich selbst und seine Umwelt erfahren kann. Die Kindertagesstätte hat zeitgleich einen Bildungsauftrag, der sich an den spezifischen, altersstrukturell bedingten Bedürfnissen der Kinder orientiert. Die Bildungsarbeit ist eine zentrale Aufgabe. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Detaillierte Informationen erhalten Sie bei uns im Gespräch vor Ort und/oder durch unsere Konzept-Broschüren. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch unter 0781 53480. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geplante Angebote Geplante Angebote dienen zur Vertiefung eines in der jeweiligen Gruppe bestehendes Thema. Zusätzlich unterstützen sie unsere angestrebte Ziele. Die Themen sind in jeder Gruppe verschieden. Geplante Angebote können je nach Situation zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Tagesablauf und in anderen Räumen der Kindertagesstätte stattfinden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tagesablauf Freispiel: „Spiel ist nicht Spielerei, Spiel, Lernen und Entwicklung sind untrennbar verbunden. Das Freispiel bildet den Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit und nimmt den größten zeitlichen Stellenwert des Tages ein. Es ist die Voraussetzung für unsere kindorientierte Planung und ermöglicht die ganzheitliche Förderung der Kinder. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||